Ein Apple AirTag ist ein kleines Ortungsgerät, das es einfach machen soll, verloren gegangene Gegenstände wie Rucksäcke, Schlüssel oder Fahrräder wiederzufinden. Ein AirTag hat ungefähr die Größe eines zwei Euro Stücks, wiegt nur 11 Gramm und passt prinzipiell in jede Tasche und an jedes Objekt.

Mit dem AirTag öffnet Apple eine ganz neue Produktlinie, die es so noch nicht gegeben hat. Die Erst-Vorstellung des Apple AirTags war im April 2021. Mittlerweile ist der AirTag für 35 Euro und im 4er-Pack für 119 Euro im Apple Shop verfügbar. Der AirTag kann mit einer Gravur wie Text oder Emojis personalisiert werden, was auch dabei hilft, die verschiedenen AirTags auseinanderzuhalten, sollte man sich für mehr als einen entscheiden.

So funktioniert der Apple AirTag

Mal angenommen, Sie haben Ihren Autoschlüssel mit AirTag verlegt oder möglicherweise sogar verloren. Dann können Sie diesen mithilfe der Wo ist? App und dem AirTag schnell ausfindig machen. Dazu öffnen Sie die App und tippen auf die neue Schaltfläche Objekte. Dann wählen Sie den AirTag aus, der für Ihren Autoschlüssel festgelegt ist. Das führt dazu, dass der AirTag einen Ton abspielt.

Falls Sie den Schlüssel in Ihrer Wohnung verlegt haben, können Sie diesen jetzt ganz einfach per Bluetooth finden, indem Sie dem Ton folgen.

Ist der Autoschlüssel weiter entfernt, wird Ihnen auf dem iPhone die Richtung und die Entfernung angezeigt. Ermöglicht wird das durch die Ultrabreitband Technologie und den Apple U1 Chip. Diese Genaue Suche bringt Sie zudem mit haptischen Signalen ans Ziel, sprich, je näher Sie Ihren Autoschlüsseln kommen, desto stärker vibriert das iPhone.

Die Genaue Suche ist kompatibel mit diesen iPhones:

 

Ist die Entfernung zu den Autoschlüsseln zu groß und kann daher nicht auf dem iPhone geortet werden, springt das Wo ist? Netzwerk ein. Andere Nutzer befinden sich mit großer Wahrscheinlichkeit näher an Ihren Autoschlüsseln. Auf diese Weise kann der Standort ermittelt werden und Ihnen per iCloud mitgeteilt werden.

Apple Air Tag Modus „Verloren“

Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie Ihren Gegenstand verloren haben, können Sie den „Verloren“ Modus aktivieren. Dadurch erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihr iPhone, sobald ein anderes Gerät Ihre Autoschlüssel geortet hat. Mithilfe von NFC können Sie dem Finder auch Ihre Kontaktdaten sichtbar machen.

Eigenschaften des Apple AirTag

Der Apple AirTag hat folgende Merkmale:

  • Die integrierte Batterie hat eine Laufzeit von einem Jahr. Ihr Smartphone teilt Ihnen mit, wann es Zeit für einen Wechsel ist.
  • Das Gerät ist mit IP67 staub- und wassergeschützt. Für bis zu 30 Minuten hält der AirTag einer Wassertiefe von 1 Meter stand.
  • Temperaturen von -20 °C bis 60 °C sind für den Apple AirTag kein Problem.

AirTag mit Schlüsselring und Anhänger

Damit Sie den Apple AirTag so einfach wie möglich an einem Gegenstand befestigen können, erhalten Sie von Apple dazu passende Schlüsselringe, Karabiner und Anhänger in verschiedenen Farben. Die Preise variieren je nach Modell stark und können mehr als das 10-fache eines AirTags kosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert