Der Apple Pencil kann mit einem iPad verbunden werden. Dann kann darauf gezeichnet, geschrieben und markiert werden. Durch veränderten Druck und Neigung reagiert der Apple Pencil, sodass verschiedene Effekte und Ergebnisse damit möglich sind. Die Verwendung ist sehr intuitiv und ähnelt dem Schreiben mit einem normalen Stift.
Erste Schritte: Apple Pencil verbinden
Bevor Sie den Apple Pencil verwenden können, müssen Sie diesen mit dem iPad verbinden. Hierfür ist eine Unterscheidung in 1. Und 2. Generation notwendig. Die neueren Modelle werden im Gegensatz zu älteren nicht mehr über den Lightning Stecker verbunden, sondern über das Anlegen seitlich am iPad. Beachten Sie auch, dass Ihre Apple Pencil Generation mit Ihrem iPad Modell kompatibel ist.
Wie funktioniert das Zeichnen mit dem Apple Pencil?
Zum Zeichnen rufen Sie eine App auf, zum Beispiel die Notizen-App von Apple. Die Werkzeugpalette variiert je nach App. Zum Beispiel können Sie mit dem Lineal gerade Linien zeichnen und anschließend mit den Fingern bewegen.
Außerdem können Sie aus verschiedenen Zeichenwerkzeugen und Farben oder dem Radierer wählen. Wenn Sie den Apple Pencil neigen oder den Druck verändern, können Sie Schattierungen, dickere oder dünnere sowie dunklere und hellere Linien zeichnen. Zum Zeichnen empfehlen sich auch Apps für die Bildbearbeitung.
Tipp: Mit dem Apple Pencil der 2. Generation können Sie im unteren Bereich des Stiftes Sonderfunktionen wie „Aktuelles Werkzeug wechseln“ oder „Farbpalette anzeigen“ aufrufen, indem Sie doppelt tippen. Welche Funktion das bei Ihnen sein soll, können Sie über Einstellungen und Apple Pencil auswählen.
Wie funktioniert das Schreiben mit dem Apple Pencil?
Zum Schreiben bringt der Apple Pencil verschiedene Optionen mit. Sie können zum Beispiel in Textfelder schreiben, die eigene Handschrift in Text umwandeln und Telefonnummern, ein Datum oder Adressen, die von Hand geschrieben wurden, verwenden als wären sie getippt. Es ist sehr einfach, mit dem Pencil Notizen zu machen oder mit diesem auch die Tastatur zu bedienen. Natürlich können Sie auch Notizen oder Anmerkungen in PDF-Dokumenten einfügen.
- Schreiben Sie direkt in Textfelder, z.B. um Formulare auszufüllen oder eine Internetsuche zu starten.
- Wandeln Sie handgeschriebenen Text einfach in getippten Text um.
- Speichere hingeschriebene E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Adressen direkt in getippter Form ab.
- Mache Anmerkungen und Kommentare in PDF-Dokumenten.
- Mit einem Tipp auf das Display im Sperrmodus können Sie blitzschnell eine Sofort-Notiz erstellen.
Wie funktioniert das Markieren mit dem Apple Pencil?
Markierungen können Sie in den Apple Apps wie Mail, Nachrichten und Fotos nutzen. Am Beispiel der Fotos App geht das folgendermaßen:
1. Öffnen Sie die Fotos App.
2. Wählen Sie ein Foto aus, dass Sie bearbeiten möchten.
3. Tippen Sie auf Bearbeiten und dann auf Markieren-Symbol.
4. Dann tippen Sie auf die Hinzufügen-Taste.
5. Jetzt können Sie Text, Formen und Zeichnungen einfügen.
Das Zeichnen mit Markierungen funktioniert, indem Sie eine Stiftoption wie den Textmarker oder Bleistift wählen, die Farbe festlegen und mit dem Zeichnen beginnen. Sie können die Deckkraft der Farbe verändern oder die Stärke des Stifts vergrößern bzw. minimieren. Außerdem können Sie aus zahlreichen Farbtönen auswählen. Mit der Lasso-Schaltfläche können Sie die Zeichnung an die gewünschte Stelle im Bild bewegen. Ebenfalls ist es möglich, die komplette Zeichnung aus dem Foto zu löschen.
Das sind die wichtigsten Funktionen, die der Apple Pencil mit sich bringt.